Eine mystische Reise aus Stimme, Instrumenten und akustischer Harmonie mit YAIMA – live zum allerersten Mal in Slowenien!
Samstag, 25. Oktober 2025, 19:00 Uhr :: Festivalna dvorana Ljubljana, sLOVEnien
YAIMA Konzert
Wir sind voller Vorfreude, euch zu einem magischen Abend voller Herzmusik einzuladen, wenn Muzika Organika Yaima am Samstag, 25.10.2025, um 19:00 Uhr in der Festivalna dvorana Ljubljana willkommen heißt. 💜
Die Türen öffnen um 17:30 Uhr – kommt früh, genießt die Atmosphäre an unserer conscious Bar und verbindet euch bei einer Tasse zeremoniellem Kakao, Blauer-Lotus-Tee oder einem erfrischenden Getränk. ✨🍵💙
Yaima ist ein Folktronic-Duo mit dem Multiinstrumentalisten & Produzenten 🎸 Masaru Higasa und der Sängerin 🎤 Pepper Proud. Ihre Musik trägt eine seelenvolle, zeitlose Qualität, in der sich feminine und maskuline Energien ausgleichen. 🌞🌙 Sie erwecken Instrumente aus aller Welt zum Leben und schöpfen ihre Inspiration tief aus der Schönheit der Natur. 🌳 Mit reichhaltigen, organischen Rhythmen, erhebenden Klängen, warmen, sanften Stimmen und berührenden Texten erschaffen sie ein ganzheitliches, belebendes Erlebnis.
Dies ist eine Einladung, uns durch Musik wieder mit der Natur zu verbinden – ein tief bewegendes Erlebnis, das unsere Herzen ❤️ und unseren Geist 🌿 öffnet und uns zu innerem Wachstum und Harmonie führt.
Opening Act: Yatanu 🌟
Jan Tomšič verbindet seine warme Stimme mit organischen Instrumenten zu Musik, die lebendig wirkt. Schicht für Schicht webt er Rhythmen und Melodien, lässt jede Note natürlich entstehen. Seine Musik ist eine Einladung zum Träumen 🌙, zum Sich-Verlieren 💫 und zum (Wieder)Entdecken dessen, was tief in uns verborgen liegt.
mehr Informationen unten…
📆 Event-Details:
Datum & Uhrzeit: Samstag, 25.10.2025
Ankommen & Austauschen an der Conscious Bar: 17:30 Uhr
Konzertbeginn: 19:00 Uhr
📍 Ort: Festivalna Dvorana Ljubljana, Vilharjeva 11, Ljubljana, sLOVEnien ❤️
🎟️ Early-Bird-Tickets: 36 € – 96 €
✨ Sichere dir deinen Platz & sei dabei bei diesem unvergesslichen Abend! 💜
Kommt früh – ab 17:30 Uhr
Verbindet euch, genießt eine Tasse zeremoniellen Kakao, Blauer-Lotus-Tee oder ein erfrischendes Getränk.
✨ Ankommen & Einstimmen – Nimm dir Zeit, um im Raum zu landen, zu entspannen und den Abend ganz in dich aufzunehmen.
🍵 Zeremonielles Getränk genießen – Eine Tasse zeremonieller Kakao, Blauer-Lotus-Tee oder ein erfrischendes Getränk – lass ihre herzöffnenden Eigenschaften dein Erlebnis bereichern.
🎶 Eintauchen in die Stimmung – Genieße die Ambient-Musik, verbinde dich mit Gleichgesinnten und spüre die Energie des Ortes, bevor die Haupt-Performance beginnt.
🤝 Begegne & Verbinde dich – Lerne neue Menschen kennen, tausche dich aus und werde Teil einer Gemeinschaft in entspannter, herzlicher Atmosphäre.
🌿 Erden & Vorbereiten – Schenke dir einen Moment, um tief zu atmen, dich zu dehnen und eine Intention für die bevorstehende Reise zu setzen.
Y A I M A
das, wodurch Wasser fließt
Info
Yaima ist ein Cascadian Folktronic Duo mit Sitz in Seattle, Washington, gegründet im Jahr 2014. Die Gruppe besteht aus dem Multiinstrumentalisten und Produzenten Masaru Higasa sowie der Sängerin Pepper Proud. Ihre Musik wird oft als zeitlos und unverwechselbar beschrieben und bietet eine ausgewogene Synergie sowohl männlicher als auch weiblicher Ausdrucksformen. Sie verweben Instrumente aus aller Welt und erschaffen melodische Klanglandschaften, die von der Majestät der Natur inspiriert sind.
Mitglieder:
- Masaru Higasa: Geboren auf der mystischen Insel Okinawa, Japan, wurde Masaru zunächst inspiriert, die Musik seiner Vorfahren zu spielen. Später zog er in die Vereinigten Staaten und widmete sich der elektronischen Musikproduktion mit einem Fokus auf drone-basierte Kompositionen, die tranceartige Zustände hervorrufen.
- Pepper Proud: Aufgewachsen in den Appalachen in West Virginia, wuchs Pepper inmitten der Traditionen der Appalachen-Musik auf, bei denen gemeinschaftliche Treffen oft das Spielen von Instrumenten wie Banjo, Mandoline und Gitarre beinhalteten. Sie versteht sich selbst als Geschichtenerzählerin und verwebt Themen wie Ökologie, Weltfrieden und Evolution in ihre Texte.
Musikalischer Stil und Einflüsse:
Die Musik von Yaima ist eine Fusion aus erdigen Folk-Traditionen und elektronischen Elementen, die immersive Klanglandschaften erschafft, welche tief atmosphärisch wirken. Ihre Kompositionen beinhalten oft akustische Instrumente wie Flöten und Gitarren, die mit elektronischen Beats und ätherischem Gesang kombiniert werden. Inspiriert von der Majestät der Natur umhüllt ihre Musik die Zuhörenden mit fesselnden, belebenden organischen Rhythmen, transzendenter elektronischer Produktion, warmen, beruhigenden weiblichen Vocals und tief empfundenen Texten. Ihre Absicht ist es, eine Brücke zwischen Natur und Menschheit zu bauen – ein weites Erlebnis zu schaffen, das Wachstum und einen anmutigen Weg für Herz und Geist der Hörenden ermöglicht.
Die Diskografie von Yaima umfasst Alben, die die Natur widerspiegeln und illustrieren, wobei jedes Album mit Intention und in Anerkennung der Elemente – Wasser, Wind, Feuer und Erde – geschaffen wurde. Ihr erstes Album, „Pellucidity“ (2014), wird als eine wunderschöne und bezaubernde Sammlung von Geschichten beschrieben, die die Hörenden auf eine Reise durch verlockende Klanglandschaften und schwebende Melodien mitnehmen. Der Begriff „pellucidity“ bedeutet, den maximalen Durchgang von Licht zu ermöglichen, klar zu sehen – so klar wie frisches Wasser in einem Bergsee. Dieses Album wurde dem Wasser und dem friedvollen Wesen in uns allen gewidmet.
Live-Auftritte:
Yaima ist auf verschiedenen Bühnen und Festivals aufgetreten und erschafft dabei tief fesselnde, fein abgestimmte Erlebnisse für ihr Publikum. Ihre Live-Performances laden die Zuhörenden auf eine Reise durch klangliche Landschaften ein – über sinnlich anregende und herz-zentrierte Kompositionen, die jede:n inspirieren, zur eigenen Wahrheit zurückzukehren.
Namensursprung:
Der Name „Yaima“ hat zwei Ursprünge: zum einen aus der Sprache Mapudungun und bedeutet „das, wodurch Wasser fließt“, zum anderen aus dem kulturell bewahrten Yaeyama-Distrikt von Okinawa, Japan.
Galerie
Y A T A N U
Eine Ein-Mann-Sinfonie aus Klang und Seele
Info
Yatanu ist die neueste musikalische Reise von Jan Tomšič, einem erfahrenen Multiinstrumentalisten und Klangforscher, der 1973 in Berlin geboren wurde. Mit einem reichen und vielfältigen musikalischen Hintergrund hat Jan über Jahrzehnte hinweg einzigartige Klanglandschaften in verschiedenen Projekten geschaffen, darunter das Fusion-Jazz-Kollektiv Yanu, die lebendigen Etno Disko Tanz-Events, seine experimentelle Band Caminoigra und unzählige wilde Improvisations-Jam-Sessions.
🌿 Ein Ein-Mann-Orchester
Yatanu ist nicht einfach ein Konzert – es ist ein lebendiges, atmendes Musikerlebnis, bei dem Jan selbst zur One-Man-Band wird und in Echtzeit vielschichtige Klangteppiche webt. Mit seiner tiefen, ausdrucksstarken Stimme verbindet er organische Instrumente zu einem feinen Gleichgewicht aus Spontaneität und Präzision. Seine Werkzeuge? Eine Sammlung ätherischer Flöten, Handpercussion, Saiteninstrumente und anderer weltmusikalischer Klänge, die jeder Komposition Leben einhauchen.
🔄 Die Kunst des Live-Loopings
Im Herzen von Yatanus Sound liegt das Live-Looping – eine Alchemie aus roher Ausdruckskraft und strukturierter Improvisation. Jan schichtet Melodien, Harmonien und rhythmische Texturen sorgfältig übereinander und erschafft so ein reiches, immersives Erlebnis, das sich ständig aufbaut, wandelt und verwandelt – direkt vor den Ohren des Publikums. Das Ergebnis ist ein hypnotischer Klangfluss, der nie zweimal derselbe ist.
🎶 Eine Fusion aus Tradition und Innovation
Inspiriert von Folktraditionen, Jazz, Weltmusik und der pulsierenden Energie elektronischer Experimente, bildet Yatanus Musik eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Sie lädt dazu ein, in einen traumähnlichen Zustand einzutauchen, in dem sich Klänge organisch verweben und eine Klanglandschaft erschaffen, die transportiert, beruhigt und aufweckt.
🌟 Eine Einladung zum Lauschen, Fühlen und Eintauchen
Ob im intimen Rahmen oder auf großen Festivalbühnen – Yatanu ist mehr als Musik: es ist eine Reise durch Rhythmus, Stimme und Vibration. Jede Performance ist ein einzigartiges Aufblühen spontaner Ausdruckskraft – ein Raum, in dem Zuhörer:innen und Künstler gemeinsam einen unvergesslichen Moment erschaffen.
Tritt ein in die Welt von Yatanu und erlebe Musik als eine lebendige, atmende Kraft.